Vereinigung der
Alt-Hietzinger - JB
1996/1997
Private Initiative war vor 100 Jahren nötig, um das große Ziel eines eigenen Gymnasiums für
den jungen 13. Wiener Gemeindebezirk zu erreichen. Wegen Budgetproblemen des Staates - die gab es auch schon vor hundert Jahren
- stellte der Gründerverein des Hietzinger Gymnasiums nicht nur den Baugrund unentgeltlich zur Verfügung, er leistete auch bedeutende finanzielle Zuschüsse für die Errichtung und für den Betrieb der Schule in der Anfangszeit. Diese Einstellung der Gründer nicht nur Leistungen des Staates zu erwarten, sondern selbst anzupacken, hat "die Fichtnergasse" im Laufe der Jahrzehnte vielen Schülerinnen und
Schülern vermittelt und so die Basis für eine erfolgreiche berufliche Arbeit gelegt. Ich selbst bin stolz darauf, Absolvent des Hietzinger Gymnasiums und Mitglied der "Alt-Hietzinger" zu sein. |
 |
Unserem Gymnasium wünsche ich für die Zukunft, die Herausforderungen der sich wandelnden Zeit so gut wie in der Vergangenheit zu bewältigen und die Schülerinnen und Schüler "der Fichtnergasse" zu kritischen, aber vor allem zu verantwortungsvollen Menschen heranzubilden.
Dipl.-Ing. Heinz Gerstbach
Bezirksvorsteher |
Home | Über die
AH | Statuten | Vorstand
| Veranstaltungen | Datenbank
| Archiv
| Formulare
| GB/Forum | Geschichte
BGXIII | Jahresbericht |
BGXIII
| GRGXIII
Mail an den Webmaster
Copyright © 2001-2004 Vereinigung der Alt-Hietzinger
|
Cover

2001/2002
|
2000/2001
|

1999/2000
|
1998/1999
|

1997/1998 |

1996/1997 |

1995/1996 |

1994/1995 |

1993/1994 |

1992/1993 |

1991/1992 |

1990/1991 |

1989/1990 |

1988/1989 |

1987/1988 |

1986/1987 |

1985/1986 |
|